Vaginalflora

Was bringt das Mikrobiom durcheinander?

Die Vaginalflora einer geschlechtsreifen Frau beherbergt mehr als 500 Bakterien- und Pilzarten, die gleichzeitig auch Teile des…

Gynäkologie

Schwangerschaft

Welche Medikation kann fortgeführt werden?

Wenn schwangere Frauen wegen akuten Beschwerden oder chronischen Erkrankungen medikamentös behandelt werden müssen, herrscht oft Verunsicherung. Es…

Gynäkologie

Mammakarzinom

Verlängertes PFS bei Patienten mit ZNS-Metastasen

Die Therapie mit Trastuzumab-Deruxtecan zeigte in der Zweitlinie von Erkrankten mit metastasiertem HER2-positivem Mammakarzinom einen in dieser…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

Mammakarzinom

Erste Ergebnisse zu PRO in Abhängigkeit vom operativen Vorgehen

In der INSEMA-Studie wird geprüft, ob eine Sentinel- oder axilläre Lymphknotendissektion beim Mammakarzinom wirklich immer notwendig ist – auch im…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

HR+/HER2- Brustkrebs

Chemo nach der Menopause überflüssig

Aktuelle Sechs-Jahres-Daten der Phase-3-Studie RxPONDER bestätigten, dass nur prämenopausale Frauen mit HR+/HER2- Brustkrebs, Lymphknotenbeteiligung…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

Mammakarzinom

Immer auf Achsel

Oft haben Frauen nach einer Axilladissektion mit Bewegungseinschränkungen zu kämpfen. Durch eine einfache Intervention ließe sich das bei vielen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Bei Oma die Mamma screenen

Dichtes Brustgewebe ist ein Risikofaktor für Brustkrebs. Das bleibt bis ins hohe Alter so und ist daher auch für Frauen jenseits der 75 relevant. Ein…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie