Endometriumkrebs: Einsatz von Multigen-Panels nach Diagnose gefordert

Ob Lynch-Syndrom oder nicht – Keimbahnmutationen zu identifizieren ist ein wichtiger Bestandteil für die Behandlung von Tumoren des Endometriums. Der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Mammakarzinome wenn möglich brusterhaltend operieren

Bei Brustkrebs danken viele, dass eine radikale Mastektomie die sicherere Lösung ist. Schwedische Wissenschaftler raten allerdings, besser…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

„Es wird noch viel zu wenig auf BRCA-Mutationen gescreent“

Bei BRCA-Mutationsträgerinnen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem, HER2-negativem Mammakarzinom kann der PARP-Inhibitor Olaparib zum…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

AGO Mamma will Algorithmen zur Therapieentscheidung bei Brustkrebs erarbeiten

Die Therapie von Brustkrebs ist sehr komplex. Vor diesem Hintergrund hat sich die AGO Mamma dazu entschlossen, für verschiedene Erkrankungssituationen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

PARP-Inhibition beim Ovarialkarzinom: Resistenzen durch ergänzende Therapien überwinden

Trotz der deutlich besseren Überlebenschance von Patientinnen mit rezidiviertem Ovialkarzinom haftet PARP-Inhibitoren ein Manko an: Tumoren…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Brustkrebs: Bestrahlung erhöht kardiovaskuläres Risiko

Die heute besseren Überlebenschancen erkaufen sich einige Brustkrebspatientinnen mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko. Experten mahnen, diese…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Kardiologie

HR+ Brustkrebs: CDK4/6-Inhibitoren als Standard bestätigt

CDK4/6-Inhibitoren haben sich in Kombination mit dem endokrinen Standard als erste Behandlungsoption für Frauen mit metastasiertem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie