HER2+ Mammakarzinom: Welche Rolle spielt der CD16A-Genotyp bei der Therapie?

Ansprechrate, PFS und Clinical Benefit konnten unter Margetuximab im Vergleich zu Trastuzumab bei Frauen mit HER2+ metastasiertem Mammakarzinom…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwangere sollten auf parabenhaltige Produkte verzichten

Werdende Mütter, die ihre Haut regelmäßig mit parabenhaltigen Cremes oder Lotionen pflegen, riskieren ein Übergewicht ihrer Kinder. Zu diesem Schluss…

Gynäkologie , Pädiatrie

HER2-Kinasehemmer wirkt zuverlässig gegen intensiv vorbehandelten Brustkrebs

In einer Phase-1-Studie wurde Tucatinib bereits gegen HER2+ metastasierten Brustkrebs eingesetzt. In einer zulassungsrelevanten Untersuchung wird nun…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Adipositas und Diabetes der Mutter führen zu mehr psychiatrischen Krankheiten

Kinder von stark übergewichtigen Müttern mit Diabetes oder Gestationsdiabetes tragen ein erhöhtes Risiko, eine psychiatrische Störung attestiert zu…

Diabetologie , Gynäkologie , Psychiatrie

Schwangere sollten die Finger von Modafinil lassen

Schwangere sollten Modafinil bis auf weiteres besser meiden. Das Stimulans scheint schwere Fehlbildungen beim Ungeborenen zu verursachen.

Gynäkologie , Psychiatrie

Brustkrebs: Wann kann Capecitabin überzeugen?

Eine große deutsche Metaanalyse legt nahe, dass nur Patientinnen mit einem triplenegativen frühen Mammakarzinom von (neo-)adjuvant eingesetztem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Triplenegatives Mammakarzinom: Risikostratifizierung mittels Blutprobe

Weisen Frauen mit TNBC im Operationspräparat von Brust oder Lymphknoten einen Residualtumor auf, haben sie ein hohes Rezidivrisiko. Doch wie hoch ist…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie