Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Schwangeren variieren die Serumkreatinin-Werte zwischen den Trimestern. So kann dieselbe Konzentration für die einen normal, für andere aber…
Wenn Patientinnen mit frühem HER2+ Mammakarzinom nach neoadjuvanter Systemtherapie keine pathologische Komplettremission erreicht haben, könnte T-DM1…
Patientinnen mit triplenegativem Brustkrebs profitieren von einer Therapie mit Atezolizumab plus nab-Paclitaxel. Entscheidend ist dafür aber offenbar…
Die Nährstoffversorung von Frauen im gebährfähigen Alter ist noch immer schlechter als angenommen. Ein 3-Phasen-Konzept soll Abhilfe schaffen.
Die Inzidenz des Zervixkarzinoms scheint auch in Ländern mit eigentlich funktionierenden Programmen zur Krebsvorsorge wieder anzusteigen. Mit dem…
Frauen, die aufgrund klimakterischer Beschwerden mit Hormonen behandelt werden, nehmen unter Umständen ein erhebliches Thromboembolierisiko in Kauf.…
Im Internet und in Ratgebern legt man Müttern oft unsinnige Tipps fürs Stillen ans Herz – z.B. einen festen Stillrhythmus einzuhalten. Um solche…
Leidet eine Frau unter postmenopausalen Symptomen, müssen nicht zwangsläufig systemische Hormone her. Oft ist ihr schon mit einer (hormonfreien)…
Die Erkenntnisse zur Immunonkologie ebnen den Weg zu einer veränderten Therapie des Mammakarzinoms. Aber auch auf die Klassifikation der Tumoren…
Werdende Mütter, die unter einer Hyperemesis gravidarum leiden, sind nervlich und körperlich oft am Ende. Mit einer Kombination aus Betreuung und…