Wie gefährlich sind Antipsychotika in der Schwangerschaft für den Nachwuchs?

Antipsychotika werden mittlerweile in Schwangerschaft und Stillzeit häufiger gegeben. Und damit sind auch die Kenntnisse zu teratogenen und…

Psychiatrie , Gynäkologie

AGO Mamma aktualisiert Empfehlungen zu metastasiertem Brustkrebs

Die AGO Mamma hat ihre Empfehlungen aktualisiert und bestätigt die endokrinbasierte Therapie als erste Option für metastasierten HR+ Brustkrebs.…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Gestörte Menstruation bei Sportlerinnen mit Extrakalorien beheben

(Zu) viel Sport kann den weiblichen Zykus erheblich beeinträchtigen. Mit ein paar Kalorien mehr pro Tag kommt die Menstruation wieder in die Spur.

Gynäkologie , Sportmedizin

Nutzen von Hyperthermie beim Ovarialkarzinom bleibt fraglich

Durch die vorzeitige und vor allem intraperitoneale Ausbreitung ist die Prognose des Ovarialkarzinoms nach wie vor schlecht. Kann die hypertherme…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Acne inversa in der Schwangerschaft – angepasste medikamentöse Therapie möglich

Selbst eine schwere Acne inversa steht mittlerweile der Familienplanung nicht mehr im Weg. Ein Team des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf…

Dermatologie , Gynäkologie

Checkpoint-Inhibitor wird neoadjuvant bei Brustkrebs geprüft

Trotz neoadjuvanter Behandlung entwickeln etwa 25 % der Patientinnen mit frühem Brustkrebs innerhalb von fünf Jahren eine Fernmetastasierung. Eine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Endometriose, die Anarchie der Schleimhaut

Klagen Ihre Patientinnen über wiederkehrende quälende Bauchschmerzen trotz unauffälligem gastroenterologischen Befund? Bei einigen von ihnen steckt…

Gynäkologie