Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Lebenszeitrisiko, zusätzlich zum Meningeom auch ein Mammakarzinom zu entwickeln, liegt weit über dem aller Frauen – umgekehrt galt dies nicht. Die…
Sterilisation statt Pille? Das sollten Frauen sich gut überlegen. Denn eine Tubenligatur bringt genauso wie eine Ovar- oder Hysterektomie ein nicht…
Patientinnen mit unklarem Infektionsfokus sollte man gezielt nach Schmerzen im Genitalbereich fragen und auf Zeichen einer nekrotisierenden Fasziitis…
Ein Gewichtsverlust bei starker Adipositas durch eine bariatrische OP wirkt sich nicht nur positiv auf das kardiovaskuläre Risikoprofil aus. Frauen…
Opiatabhängige Schwangere sollten eine kontrollierte Substitutionsbehandlung mit Opioidagonisten erhalten. Dadurch möchte man einem Entzug, einem…
Schwangere mit erhöhtem Risiko für eine Präeklampsie erhalten präventiv Acetylsalycylsäure. Doch muss die Einnahme offenbar nicht bis zur 36. SSW.…
Wenn um das 50. Lebensjahr herum die Hormonproduktion des Ovars nachlässt, entwickeln viele Frauen Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, Depressionen…
An der prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDS) leiden 8 % der Frauen im gebärfähigen Alter. PMDS führt neben körperlichen Symptomen auch zu…
Die finale Auswertung der TROPiCS-02-Studie zum Gesamtüberleben bestätigt für Patient:innen mit endokrinresistentem, inoperablem oder metastasiertem…
Ein Gestationsdiabetes birgt Risiken für verschiedenste Komplikationen bei Mutter und Kind. Dennoch: Ein voreiliges Screening darauf und die sehr…