Diagnose, Therapie, Prävention

Lebensgefahr durch Präeklampsie

Eine Präeklampsie kann tödlich ausgehen. Umso wichtiger sind rechtzeitige Diagnose und Therapie, besser noch die Prävention dieser hypertensiven…

Gynäkologie

Tot- und Fehlgeburten

Neuer Risikofaktor für ischämische und nicht-ischämische Schlaganfälle bei Frauen

Für die Entwicklung eines Schlaganfalls gibt es einige Risikofaktoren. Neuen Untersuchungen zufolge gehören bei Frauen offenbar auch auch Fehl- und…

Neurologie , Gynäkologie

Brustkrebs

OPAL-Registerplattform liefert Erkenntnisse zu Patient:innen mit HR+/HER2- Mammakarzinom und frühem Progress

Die endokrinbasierte Therapie mit einem CDK4/6-Inhibitor ist Erstlinienstandard für das HR+/HER2- fortgeschrittene Mammakarzinom. Nur wenige Daten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2022

Brustkrebs

Symptomatische ZNS-Metastasen als unabhängiger prognostischer Faktor beim Mammakarzinom

Real-World-Daten von fast 1.000 Brustkrebs-Patient:innen mit Hirnmetastasen weisen neurologische Symptome als unabhängigen prognostischen Faktor aus.…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Neurologie DGHO 2022

Brustkrebs

Trio als Drittlinienstandard

Die Kombination aus Tucatinib, Trastuzumab und Capecitabin ist neuer Drittlinienstandard in der Therapie des metastasierten HER2+ Mammakarzinoms. Auch…

Medizin und Markt Gynäkologie

Mammakarzinom

Molekulare Muster identifizieren

Molekulare Biomarker werden immer wichtiger für die Therapieentscheidung. Dies bestätigen jetzt auch Real-World-Daten, die bei Brustkrebserkrankten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2022

Adipositas

Erst abspecken, dann Mutter werden

Diabetes, Bluthochdruck, Präeklampsie – Übergewicht birgt für werdende Mütter erhebliche Risiken. Doch die Probleme beginnen schon vor der Empfängnis…

Gynäkologie