Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Risiko, eine Thromboembolie zu entwickeln, wenn Frauen gleichzeitig die Pille und ein NSAR einnehmen, ist erhöht, fanden dänische Forscher heraus.…
Menstruationsbeschwerden stehen offenbar in Zusammenhang mit Eintritt und Verlauf des Klimakteriums. Schuld scheinen zentrale Vorgänge und…
Rund jede fünfte Schwangere erkrankt in der Zeit vor der Geburt an einer Depression. Das hat langfristige Folgen für die kardiovaskuläre Gesundheit…
Als Standard des metastasierten HR+/HER2- Mammakarzinoms wird heute ein CDK4/6-Inhibitor plus endokrine Therapie eingesetzt. Real-World-Daten für…
Rund ein Viertel aller sexuell aktiven Frauen leidet an einer bakteriellen Vaginose. Nicht jede Patientin kann zeitnah einen Gynäkologen aufsuchen.…
Eine Gruppe von Radiologen hat die Probe aufs Exempel gemacht und beim Mammografiescreening den befundenen Arzt durch eine Künstliche Intelligenz…
Dem Ultraschall wird zurzeit eine Frischzellenkur verpasst. So bereichert Künstliche Intelligenz die 3D-Sonografie und multiparametrische Bildgebung…
Eine pulmonale arterielle Hypertonie ist heute kein absolutes Ausschlusskriterium für eine Schwangerschaft mehr. Trotzdem ist Vorsicht geboten, zumal…
Ein neuer Impfstoff für Schwangere könnte dazu beitragen, bei Säuglingen durch Gruppe-B-Streptokokken (GBS) verursachte schwere Erkrankungen (z.B.…
Ob eine Hypermenorrhö vorliegt oder nicht, lässt sich anhand der benutzten Hygieneartikel abschätzen. Dazu muss man sich als Arzt allerdings auch mit…