Östrogentherapie

Leistungsfähigkeit von Transfrauen untersucht

Die körperliche Leistungsfähigkeit von Transfrauen, die einer männlichen Pubertät ausgesetzt waren und sich einer geschlechtsangleichenden…

Gynäkologie

Mammakarzinom

Intensiv vorbehandelte Patient:innen profitieren von ARV-471

Der orale PROTAC-Protein Degrader ARV-471 wies in der VERITAC-Studie eine vielversprechende Aktivität bei intensiv vorbehandelten Patient:innen mit…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2022

Sport als Lebensretter

Bei Brustkrebs hilft moderates Training

Ist die Brustkrebserkrankung überstanden, sollten Frauen in Bewegung bleiben. Durch ein mäßiges Sportprogramm können sie nicht nur etwas für ihre…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Endokrinbasierte Behandlung plus Ribociclib besser geeignet als Chemotherapie

Erkrankte mit agressivem HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs profitieren in der Erstlinie mehr von einer endokrinen Behandlung plus Ribociclib als von…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2022

Interview mit Prof. Dr. Volkmar Müller

SABCS 2022 aus Expertensicht 

Anfang Dezember fand das San Antonio Breast Cancer Symposium statt. Welche Studien dort vorgestellt wurden und wie die Ergebnisse die tägliche Praxis…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2022

Herzkrank durch Regelprobleme

Verlängerter Zyklus erhöht das Risiko

Ausbleibende und verlängerte Zyklen können ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen mit sich bringen. Allerdings kommt es offenbar auf das…

Kardiologie , Gynäkologie

In-vitro-Fertilisation

Bereits moderater Alkoholkonsum schädlich

Ein Paar, das durch künstliche Befruchtung schwanger werden möchte, sollte die Finger vom Alkohol lassen. Kaffeekonsum hingegen scheint zumindest…

Gynäkologie