Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Vorsicht bei Frauen, die mittels Intrauterinpessar verhüten und Unterbauchschmerzen und Hypermenorrhö entwickeln. Dass das auch lange nach Einelgen…
Egal ob Migränetherapie oder -prophylaxe: Nichtmedikamentöse Verfahren haben in der Schwangerschaft Vorrang. Doch was soll man verordnen, wenn die…
Am 01.02.2024 tritt für das orale Kontrazeptivum Solera® mit der Wirkstoffkombination 2 mg Chlormadinonacetat und 0,03 mg Ethinylestradiol die neue…
Werden Patient:innen nach der Primärtherapie eines frühen Mammakarzinoms in die Nachsorge entlassen, liegt die weitere Betreuung meist bei ihrer…
Assistierte reproduktionsmedizinische Maßnahmen können eine sichere und effektive Methode sein, um die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen,…
Sowohl für die Primärtherapie des Mammakarzinoms als auch für die Behandlung der metastasierten Erkrankung liegen viele neue Daten vor.
Eine Schwangerschaft bedeutet für junge, ehemalige Brustkrebspatient:innen mit pathogenem gBRCA1/2-Nachweis nach erfolgreicher Behandlung kein…
Frauen, die zu Beginn der Schwangerschaft adipös sind, entwickeln nach der Entbindung vermehrt kardiovaskuläre Erkrankungen.
Ribociclib hat sich in verschiedenen Subgruppen von Patient:innen mit metastasiertem Mammakarzinom bewährt. So profitieren u.a. auch Erkrankte mit…
Rund 800 neue DNA-Veränderungen mit unbekannter klinischer Relevanz treten jedes Jahr in der gynäkologischen Diagnostik zutage. Wer sich deren…