Mammakarzinom

Überlebensvorteil mit ADC besteht auch nach starker Vorbehandlung

Nach Vorbehandlung mit mehreren Chemotherapien bieten sich beim HER2-  metastasierten Mammakarzinom insbesondere ADC an. Sacituzumab-Govitecan konnte…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwangerschaftsrisiko

Hautveränderungen in der Schwangerschaft

Welche Hautreaktionen sind normal und wann wird es gefährlich? Während Pigmentflecken oft harmlos sind, können Juckreiz ohne Ausschlag oder plötzlich…

Dermatologie , Gynäkologie

Von Juckreiz bis zu prallen Blasen

Wann Hautveränderungen in der Schwangerschaft gefährlich werden

Während einer Schwangerschaft bemerken viele Frauen Hautveränderungen: Plötzlich erscheinen Flecken im Gesicht, eine atopische Dermatitis…

Gynäkologie , Dermatologie , Allgemeinmedizin

Folgenschweres Schwermetall

Bleiexposition führt zu 250.000 vorzeitigen Sterbefällen pro Jahr

Obwohl die Bleiexposition in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gesenkt wurde, ist die Belastung noch höher als in vorindustriellen Zeiten. Das ist…

Allgemeinmedizin , Gynäkologie , Kardiologie , Neurologie , Nephrologie

Zervix- und Endometriumkarzinom

Mehr Erkrankte können Pembrolizumab erhalten

Die Checkpointblockade gewinnt auch bei gynäkologischen Krebserkrankungen zunehmend an Bedeutung. Dies unterstreichen zwei neue Zulassungen von…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Management beim Schwangerschaftsdiabetes

Nach Glukosetoleranztest erfolgt die Vier-Säulen-Therapie

Gestationsdiabetes entsteht durch hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und birgt Risiken für Mutter und Kind. Frühzeitige Diagnostik…

Diabetologie , Gynäkologie , Innere Medizin

Ein Interview

Prof. Dr. Volkmar Müller zu zwei deutschen Studien vom SABCS

Der Verzicht auf die Sentinel-Lymphknoten-Biopsie bei unauffälliger Axilla und eine appbasierte Überwachung im metastasierten Stadium – nur zwei der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024