Mammakarzinom

Dem Rezidiv zuvorkommen

Forschende wollten in der ZEST-Studie bei nach definitiver Therapie ctDNA-positiven Patient:innen mit frühem Mammakarzinom die Wirksamkeit von…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Mammakarzinom

Adjuvantes Olaparib verlängert das Überleben ohne Erhöhung der MDS-Raten

Die adjuvante Therapie mit Olaparib stellt für Personen mit frühem HER2- Mammakarzinom und BRCA1/2-Mutation in der Keimbahn den Standard dar. Zu…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Brustkrebs

ADAPT-Studie untersucht Hochrisikopatient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom

Die finalen Ergebnisse der ADAPT-Studie bestätigen, dass bei Erkrankten mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom und Chemotherapieindikation dosisdichte…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

HR+/HER2- mBC

Destiny-Breast06 bestätigt Effektivität in Subgruppenanalyse

Neue Auswertungen der Phase-3-Studie DESTINY-Breast06 belegen, dass Erkrankte mit metastasiertem HR+/HER2low oder HER2ultra low Mammakarzinom und…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

HR+/HER2+ mBC

Erkrankte profitieren von zusätzlicher Palbociclib-Gabe

Forschende vermuten schon länger Synergien zwischen der CDK4/6-Inhibition und der HER2-Blockade beim HR+/HER2+ Mammakarzinom. Nach einer medianen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Mammakarzinom

Ältere Erkrankte bestrahlen oder endokrine Therapie geben?

Die Frage, ob ältere Mammakarzinom-Patient:innen mit einem kleinen ER+ Tumor nach brusterhaltender Operation eine Bestrahlung oder eine adjuvante…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

HR+ Brustkrebs

Erste Ergebnisse der Phase-4-Studie PADMA vorgestellt

PADMA ist die erste prospektive randomisierte Phase-4-Studie, in der Forschende bei Hochrisikoerkrankten mit HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs eine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024