Bei stabiler KHK Tabletten oder PTCA?

Gehört ein Patient mit stabiler Angina pectoris auf den Kathetertisch? Oder sollte man, ihn rein medikamentös versorgen? Ein Experte nimmt Stellung.

Kardiologie

DGIM 2013 - Betablocker und pAVK – verträgt sich das?

Viele Ärzte misstrauen den Betablockern wenn eine pAVK im Spiel ist. Doch was tun Sie, wenn das Herz des Claudicatio-Patienten das Medikament braucht?

Kardiologie

Herzinfarkt und instabile Angina: Neue Daten zur Invasivtherapie

Herznotfälle sind in Europa an der Tagesordnung. Kardiologen wollen durch optimierte Therapie gegensteuern. Doch zahlt sich der Eifer aus?

Kardiologie

Schützt Linolsäure die Gefäße doch nicht?

In einer aktuellen Studie kann die Omega-6-Fettsäure das Herz und Gefäße nicht schützen. Es erhöht sogar die Mortalität.

Kardiologie

Dekompensierte Herzinsuffizienz mit Peritonealdialyse behandeln?

Eignet sich die Peritonealdialyse für überwässerte Patienten mit Herzinsuffizienz? Studiendaten zufolge bessert sich die Lebensqualität.

Kardiologie

Großer Feldzug gegen Hirnembolien

Zu wenige Patienten mit Vorhofflimmern erhalten orale Antikoagulantien. Verbessern neue Medikamente und neue Therapievorgaben den Schlaganfall-Schutz?

Kardiologie

Misstrauen gegen Studien gerechtfertigt?

Nach welchen Kriterien entscheiden Ärzte, ob Studienergebnisse ihre Praxistätigkeit verändern und welchen Einfluss hat das Industrie-Sponsoring?

Kardiologie