Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Patientin nimmt schon seit Jahren einen ACE-Hemmer. Dann plötzlich bringt sie das Medikament in Lebensgefahr: Nach der Einnahme entwickelt sie…
Wenig Salz, viel Olivenöl, reichlich Nüsse: Es gibt vieles aus dem Bereich der Ernährung, was einen hohen Blutdruck senken soll. Jetzt kommt etwas…
Ausbleibende und verlängerte Zyklen können ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen mit sich bringen. Allerdings kommt es offenbar auf das…
Schwangerschaftsdiabetes steigert das Risiko für eine spätere Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes.
Sowohl GLP1-Rezeptoragonisten als auch SGLT2-Hemmer schützen Menschen mit Typ-2-Diabetes wirksam vor Herz-Kreislauf-Komplikationen. Bei…
In den 2021 publizierten Leitlinien zur Prävention kardiovaskulärer Krankheiten hat die Niere an Bedeutung gewonnen. Das sollten auch Hausärzte auf…
Keine Nitrate beim Rechtsherzinfarkt! In dieser Sache sind die Leitlinienempfehlungen von AHA und ESC eindeutig. Schaut man sich die Datenlage aber…
Wenn es um die Initiierung einer oralen Antikoagulation geht, gibt es immer wieder Bedenken bzgl. des Blutungsrisikos. Die Lösung könnte die Hemmung…
Entwickelt sich aus einer Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion heraus eine pulmonale Hypertonie, können die üblichen Therapien nichts…
Vor jedem kleinen Eingriff ein EKG zu schreiben oder Labortests durchzuführen, ist zu viel des Guten. Ein Übermaß an präoperativer Diagnostik kann für…