Krebserkrankung

Das verrät der Blick in die Herz-Kreislauf-Glaskugel

Dank der modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sind die Überlebenschancen nach einer Krebserkrankung gestiegen. Allerdings erleiden die…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Supplementation

Vitamin D3 mag’s schlank

Vor dem Griff zu Cholecalciferol lohnt es sich möglicherweise, abzuspecken. Denn das Gewicht scheint den Vitamin-D-Stoffwechsel negativ zu…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

hATTR-Amyloidose

siRNA einmal pro Quartal subkutan und ohne Dosisanpassung einsetzbar

Für die Behandlung der hereditären Transthyretin-Amyloidose gibt es ein RNA-Interferenz (RNAi)-Therapeutikum, das nur alle drei Monate subkutan…

Medizin und Markt Kardiologie

Senioren

NOAK bewähren sich im Alt-Tag

Die Real-World-Evidenz zu nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien wächst. Studien aus dem Versorgungsalltag belegen Wirksamkeit und…

Medizin und Markt Kardiologie

Single-Pill-Konzept

Diuretika in der Hypertonietherapie als Fixkombination einsetzen

Diuretika zählen in der Routinebehandlung der Hypertonie zu den fünf Hauptsubstanzklassen. Ihre Wirksamkeit und Sicherheit wurden in zahlreichen…

Medizin und Markt Kardiologie

Chronische Nierenerkrankung

Niere und Herz bei Typ-2-Diabetes schützen

Die chronische Nierenerkrankung ist eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität bei Typ-2-Diabetikern. Mit Finerenon steht nun ein neuer…

Medizin und Markt Kardiologie

Herzinfarkt

Leitliniengerechte Behandlung zeigt Erfolg

Beim Herzinfarkt zahlt sich eine leitliniengerechte Therapie aus. Dänische Forscher stellten fest, dass durch ihre Einführung Komplikationen und…

Kardiologie