Lungengefahr durch Herz-Operation

Eine zentrale Schlafapnoe erhöht das Risiko, nach einem herzchirurgischen Eingriff pulmonale Komplikationen zu entwickeln, deutlich.

Kardiologie , Pneumologie

Akuter Thoraxschmerz

Kennen Sie die "Big Five"?

Der akute Thoraxschmerz hat in der ambulanten Versorgung, im Rettungsdienst und in der Notaufnahme einen hohen Stellenwert. Als Differenzialdiagnosen…

Kardiologie

„Metformin hier und da entbehrlich“ – Im Einzelfall die erste Therapiestufe auslassen

Kardiovaskuläre Komorbiditäten sind bei Diabetikern gang und gäbe. Doch mit den heute verfügbaren Antidiabetika gelingt es, auch das Herz der…

Diabetologie , Kardiologie

Vitamin B12

Mangel frühzeitig erkennen und behandeln

Zu den Risikogruppen für einen Vitamin-B12-Mangel zählen vor allem ältere Menschen und multimorbide Patienten, aber auch Jüngere unter…

Kardiologie

Maßnahmen zur Schadstoffreduktion sparen jede Menge Arzneimittel

Die Einführung von Umweltzonen in Deutschland hat hohe Kosten verursacht. Doch diese haben sich längst gerechnet, erklären deutsche Forscher. Sie…

Pneumologie , Kardiologie

Amyloidose: Anti-CD38-Antikörper zusätzlich zur Immunchemotherapie verzögert Progress

Die seltene systemische Leichtketten-Amyloidose wird oft zu spät erkannt und hat dann wegen der vielfachen Organbeteiligung eine schlechte Prognose.…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

Monitoring plus Betablocker: Thorakales Aortenaneurysma optimal überwachen

Bei Patienten mit thorakalen Aortenaneurysmen (TAA) ist eine jährliche Überwachung notwendig, um das Größenwachstum im Auge zu behalten.

Kardiologie , Angiologie