Interview

Tristesse trifft Herzerkrankung

Kardiologische Patienten leiden zusätzlich häufig an psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen. Wir haben mit Prof. Dr. Kai G.…

Kardiologie , Psychiatrie

KHK

Verräterische Töne

Eine aktuelle Stimmprobe könnte demnächst ausreichen, um akute Koronarsyndrome und andere kardiale Ereignisse vorherzusagen. Benötigt werden dazu…

Kardiologie

Koronare Herzkrankheit

Besser verhindern als behandeln

Koronare Ereignisse gehen meist von vulnerablen instabilen atherosklerotischen Plaques aus. Wesentlich für die Destabilisierung von Plaques ist…

Kardiologie

Vertigo

Leben im Gleichgewicht

Die Presbyvestibulopathie war einer der Schwerpunkte auf der größten Fortbildungsveranstaltung zum Thema Schwindel und Gleichgewichtsstörungen im…

Kardiologie

Plötz­licher Herztod

Defibrillator-Weste schließt Lücken

Der implantierbare Defi­brillator ist heute der Goldstan­dard der Prophylaxe des plötz­lichen Herztods. Doch es gibt immer wieder Gründe, ihn zu…

Medizin und Markt Kardiologie

Extrabudgetäres Honorar

Neue Patienten sind herzlich willkommen

Kardiologen und Angiologen, die invasiv tätig sind, haben etliche Möglichkeiten, EBM-Leistungen extrabudgetär zu berechnen. Die mit dem Terminservice-…

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Kardiologie

Phäo­chromozytom

Hypertensive Krise aus heiterem Himmel

Das Stichwort Phäochromozytomkrise lässt spontan an Blutdruckspitzen und Warnsymptome wie Kopfschmerz und Palpitationen denken. Letztere fehlen im…

Kardiologie