Depression ante portas

Lipidprofil als Biomarker für kranke Psyche?

Ergebnisse einer russischen Studie weisen auf einen stabilen Zusammenhang zwischen bestimmten Lipidwerten und depressiven Symptomen hin.

Psychiatrie , Kardiologie

Schrittmacherrisiko nach TAVI

Kalzium-Score mit Schrittmacherrate nach TAVI assoziiert

Erregungsleitungsstörungen mit anschließender Schrittmacherimplantation sind eine gefürchtete Komplikation nach TAVI. Eine aktuelle Studie zeigt: Ein…

Kardiologie

Doppelschlag gegen schwache Pumpe

Tirzepatid entlastet Herz und Hüften

Tirzepatid hat in einer internationalen Studie gezeigt, dass es nicht nur das Körpergewicht signifikant reduziert, sondern auch den Krankheitsverlauf…

Diabetologie , Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Wenn das Blut aus der Nase rinnt

Umgang mit Nasenbluten unter Antikoagulation

Unter Antikoagulation tritt Nasenbluten häufiger auf. Eine Studie zeigt, dass eine Epistaxis meist ungefährlich verläuft, dennoch setzen viele…

Kardiologie , Angiologie , HNO

Cholesterinsenker

15 Jahre Warten auf die kardiovaskulären Endpunktdaten

Inclisiran, ein Cholesterinsenker der neuen Substanzklasse der „small interfering RNA“ (siRNA), fährt die Synthese von PCSK9* in der Leber herunter. 

Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Weniger Gläschen in Ehren

Hilft die Abnehmspritze auch gegen pathologischen Alkoholkonsum?

Der Siegeszug der GLP1-Analoga scheint kein Ende zu nehmen. Eine weitere Indikation könnten stoffliche Sucht­erkrankungen sein – allen voran der…

Diabetologie , Gastroenterologie , Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Auf Haut und Gefäße achten

Kutaner Lupus erythematodes lässt das Risiko für eine atherosklerotische kardiale Erkrankung steigen

Autoimmunkrankheiten, die mit chronischen Entzündungen wie Psoriasis oder systemischem Lupus erythematodes (SLE) einhergehen, sind mit einem erhöhten…

Dermatologie , Kardiologie , Angiologie