Mini-Myokarditismarker

Mikro-RNA-Moleküle womöglich differenzialdiagnostisch nutzbar

Klein aber oho: Eine Mikro-RNA, die im Blutstrom zirkuliert, könnte künftig helfen, eine akute Myokarditis zuverlässig zu diagnostizieren.

Kardiologie

Hypertonie

Blutdrucksenkung auf digitale Art

Eine App hilft Hypertonikern, ihren Lebensstil nachhaltig zu ändern, sodass der Blutdruck deutlich sinkt. Wichtigste Elemente: Salzverzicht und…

Kardiologie

Grippeschutz

Infarktpatienten sofort impfen

Patienten, die wegen eines akuten Myokardinfarkts in der Klinik liegen, sollten unverzüglich gegen Influenza geimpft werden. Das senkt ihr…

Kardiologie , Infektiologie

Erweiterung des Therapiespektrums

Der erste sGC-Stimulator für Herzinsuffizienz-Patienten nach Dekompensation

Vericiguat reduzierte in der Zulassungsstudie VICTORIA das kombinierte Risiko von kardiovaskulärem Tod oder erstem Auftreten…

Medizin und Markt Kardiologie

Eine der häufigsten Folgeerkrankungen bei Typ-2-Diabetes (T2D) ist die chronische Nierenerkrankung (CKD). Rund 40 % der Patienten sind davon…

Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie Kongress 2021

Sport und Phytomedizin

Es läuft und läuft und läuft

Ein gesunder Lebensstil und dosierte sportliche Betätigung halten Herz und Blutgefäße geschmeidig. Unterstützend wirken kann Weißdornextrakt. Das…

Medizin und Markt, Fortbildung Kardiologie

Plötzlicher Herztod

Wenn der Pumpe die Luft wegbleibt

Die Lungenfunktion beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, einen plötzlichen Herztod zu erleiden. Die Assoziation ist unabhängig von anderen…

Pneumologie , Kardiologie