Bypass-Erfolg dank Psychotrick

Placebo-Mechanismen können sogar bei komplizierten invasiven Eingriffen positive Effekte haben. So ist bei Patienten, die einen Koronar-Bypass …

Kardiologie

Heparin landete im Muskel, die Patientin im Katheterlabor

Ein Heparin-Patient klagt über heftige Bauchschmerzen? Dann sollten Sie ein Hämatom ausschließen. Denn möglicherweise ist eine Injektion statt …

Kardiologie , Nephrologie

Gefahr durch Holzofen: Feinstaub triggert Herzinfarkte

Dass eine hohe Feinstaubbelastung in Großstädten das Herzinfarktrisiko steigert, ist bekannt. Doch auch gemütliche Holzöfen in kleinen Städten sind…

Kardiologie

Rhythmusstörungen mit Schwerionen einfach wegbestrahlt

Hat die Katheterablation bei Vorhofflimmern und Kammertachykardien bald ausgedient? Deutsche Experten konnten durch Bestrahlung von Herzgewebe mit…

Kardiologie

Orale Antikoagulation bei Vorhofflimmern

Weniger Tabletten verbessern die Therapietreue

Das beste Medikament kann nur dann wirken, wenn es auch eingenommen wird. Und die Therapietreue wird wesentlich von der Tablettenzahl beeinflusst.

Kardiologie

Intramurales Hämatom - Patientin wünscht konservative Therapie und stirbt

Eine ältere Dame klagt über retrosternale Schmerzen und Dyspnoe. Im CT findet sich ein intramurales Hämatom in der Aorta descendens. Unter…

Angiologie , Kardiologie

Kardio-CT statt Diagnostik per Katheter? Moderne Schnittbildgebung läuft der Angiographie allmählich den Rang ab

Geringe Strahlenbelastung, kein eingeführter Fremdkörper, kurze Untersuchungszeit: Das CT der Koronarien klingt vor allem für Patienten nach einer…

Kardiologie