Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Herzpatienten sollten während ihrer Reha nicht nur kardiologisch betreut werden. Psychischen Problemen muss man ebenfalls Platz einräumen.
So hipp und hilfreich körpernah getragene Fitnesstracker auch sind: Für Patienten mit Herschrittmacher oder ICD stellen sie eine Gefahr dar. Denn die…
Für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz bei erhaltener Ejektionsfraktion stand lange Zeit keine mortalitätssenkende Therapie zur Verfügung.…
Paracetamol ging 2022 durch die Presse als Medikament, das das kardiovaskuläre Risiko erhöht. Grund dafür war der Natriumgehalt u.a. in…
Viren, Bakterien, Schadstoffe sowie eine (Auto-)Aktivierung des Immunsystems können zu einer Entzündung des Herzmuskels führen. Therapeutisch stehen…
Alles deutete bei einem 38-Jährigen auf eine Angina pectoris hin – doch sie ließ sich nicht verifizieren. Erst viele Prozeduren und Experten später…
Wenn das Herz längere Zeit zu schnell oder unregelmäßig schlägt, droht eine Insuffizienz. Gelingt es rechtzeitig, die zugrunde liegende…
Wie screenen, wann abladieren und mit welcher Technik? Zu Vorhofflimmern und anderen Arrhythmien gab es in den letzten Jahren einige große Studien.…
Wie gehen Kardiologen heute bei der Pharmakotherapie der Herzinsuffizienz vor? Sequenzielle Therapie oder simultaner Start mit vier Medikamenten? Ein…
Die Komplikationsrate kardialer Devices steigt. Hauptursache sind vermehrte Tascheninfektionen. Diese treten vor allem bei Implantation komplexer…