Kardioscreening

TÜV für junge Sportlerherzen

Der plötzliche Herztod bei jungen Sportlern kommt nicht von ungefähr: In der Regel bestehen bei den betroffenen Jungen und Mädchen vorab Anomalien in…

Kardiologie , Pädiatrie

Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion­

Piff, paff, pEF

Eigene Krankheit oder eher Folgeschaden? Behandelbar oder nicht? Die Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion­ brachte die Herzen von Kardiologen…

Kardiologie

Arterielle Hypertonie

Fixe Kombinationen von Anfang an!

Arterielle Hypertonie gehört zu den häufigsten Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis. Die Gefahren eines unzureichend eingestellten Blutdrucks und…

Medizin und Markt Kardiologie

Ionisierende Strahlung

Schon geringe Dosen erhöhen kardiovaskuläres Risiko

Wer radioaktiver Strahlung ausgesetzt ist hat ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Das gilt schon für niedrige Dosen und kommt vor allem bei…

Kardiologie

Schwangerschaftskomplikationen

Frühgeburt geht ans Mutterherz

Schwangerschaftskomplikationen erhöhen bei den betroffenen Frauen langfristig das kardiovaskuläre Risiko. Sie entwickeln häufiger eine KHK inklusive…

Gynäkologie , Kardiologie

Kardiorespiratorische Fitness

Survival of the Fittest

Wie wichtig die kardiorespiratorische Fitness für die Gesundheit ist, wird von vielen unterschätzt. Einerseits sollten Ärzte sie viel öfter…

Kardiologie

Therapie bei akuter Herzinsuffizienz

Zwei Wochen, die den Unterschied machen

Das schnelle Auftitrieren der Medikation kann Patienten, die eine akute Herzinsuffizienz hinter sich haben, Vorteile bringen. Der Unterschied zum oft…

Kardiologie