Cholesterin

HDL-C verliert seinen Heiligenschein

HDL-C hat sich in den Köpfen von Patienten und Ärzten als etwas Gutes festgesetzt. Doch die Rolle des Lipoproteins ist weitaus komplexer als allgemein…

Kardiologie

Off-Label-Reduktion

Dosisanpassung von NOAK erfolgt oft nicht lege artis

Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern können eine niedrigere NOAK-Dosis erhalten, wenn sie ein hohes Blutungsrisiko haben. Eine solche…

Kardiologie

Manschette des Blutdruckmessgerätes

Jeder Arm ist anders

Ist die Manschette des Blutdruckmessgerätes zu groß oder zu klein, kann das für falsche Ergebnisse sorgen. Wer verlässliche Werte haben will, sollte…

Kardiologie

Katheterablation

Bei Vorhofflimmern profitieren alle Patienten

Bei Patienten mit Vorhofflimmern lohnt sich eine Katheterablation in doppelter Hinsicht. Der Eingriff verspricht positive Effekte auf das Demenzrisiko…

Kardiologie

HOCM

Small Molecule bremst Hyperkontraktilität und Obstruktion

Noch vor wenigen Jahren herrschte ein gewisser Fatalismus, wenn eine hypertrophe obstruktive Kardiomyo­pathie festgestellt wurde. Das hat sich…

Medizin und Markt Kardiologie

Hypertonie

Weiblicher Bluthochdruck ist anders

Die anatomischen und hormonellen Unterschiede zwischen Frauen und Männern wirken sich auf die Entwicklung einer Hypertonie aus. Was das therapeutisch…

Kardiologie

Tachykardie

Vielversprechende Studie mit intranasalem Kalziumkanalblocker

Patienten mit einer bestimmten Form der supraventrikulären Tachykardie müssen sich bei anfallsartigem Auftreten der Symptome möglicherweise nicht mehr…

Kardiologie