Thrombolyse besser als Chirurgie?

Neue Erkenntnisse bei Thrombosen an mechanischen Herzklappen

Eine Metaanalyse hat gezeigt, dass die systemische Thrombolyse bei Klappenprothesen-Thrombosen mit einer geringeren Mortalität einhergeht als die…

Kardiologie , Chirurgie

Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz

Mit den Temperaturen steigt die Mortalität

Steigen die Temperaturen erhöht sich auch die kardiopulmonale Mortalität. Doch bei welchen Krankheiten liegt das relative Risiko besonders hoch? Und…

Kardiologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Kein No-Go mehr

Auch unter NOAK scheint eine intravenöse Lysetherapie ausreichend sicher zu sein

Neue Studien haben gezeigt: Die intravenöse Lyse ist auch bei bestehender NOAK-Therapie vergleichsweise sicher möglich. Experten betonen die Bedeutung…

Kardiologie , Neurologie DGN 2024

Vielsitzende müssen sich bewegen

Öfter Stehen ist keine Lösung

Langes Sitzen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch vermehrtes Stehen ist auch keine Lösung. Es erhöht das Risiko für orthostatische…

Kardiologie

Wearables für die Prävention nutzen

Stabiler Tag-Nacht-Rhythmus senkt Schlaganfallgefahr

Eine gestörte zirkadiane Rhythmik wurde bereits mit vielen Krankheiten in Zusammenhang gebracht, darunter Adipositas, Hypertonie, Diabetes und…

Kardiologie , Angiologie , Diabetologie

Schwerpunkt auf Prävention

Expert:innen fordern radikalen Wandel in der Herz-Kreislauf-Versorgung

Deutschland braucht einen radikalen Wandel in der Herz-KreislaufVersorgung: Expert:innen fordern präventionszentrierte Ansätze zur Steigerung der…

Medizin und Markt Kardiologie

Aktivierte Plättchen

Neuer Ansatz bei Thromboembolie

Therapie und Prophylaxe basieren bei tiefer Venenthrombose und Lungenembolie bislang im Wesentlichen auf der medikamentösen Hemmung der plasmatischen…

Angiologie , Kardiologie , Pneumologie