Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei einem von sechs Menschen mit embolischem Schlaganfall bleibt die Ursache trotz adäquater Diagnostik unbekannt. Um das Risiko frühzeitig zu…
Patienten mit stabiler Angina pectoris aber ohne obstruktive koronare Gefäßerkrankung haben ein höheres Mortalitätsrisiko als solche mit…
Eine hochgradig eingeschränkte Pumpfunktion erhöht das Risiko für einen plötzlichen Herztod. Prof. Dr. Christian Kühn aus Hannover ordnet ein, wer…
Eine interstitielle Lungenerkrankung entwickelt sich oft stumm und über viele Monate hinweg. Da hinter der Erkrankung eine Vielzahl von Ursachen…
Nach einer COPD-Exazerbation lebt es sich gefährlich, es drohen kardiovaskuläre Ereignisse und Tod. Ein erhöhtes Risiko besteht nicht nur nach einer…
Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa spielt sich die chronische Inflammation nicht nur im…
Frailty ist häufig mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verflochten. Insbesondere sind mit der Altersgebrechlichkeit Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz und…
Bei der Behandlung von Patienten mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie sind neue Mechanismen gefragt, die abseits der gängigen Beteiligung…
Der Schlüssel zu mehr Gesundheit liegt in der Mäßigung: Wer seinen Alkoholkonsum drastisch reduziert, kann das Risiko für Herzinfarkt, Angina pectoris…
Das Risiko für eine kardiovaskuläre Erkrankung (CVD) steigt, wenn sich eine COPD plötzlich verschlechtert.