pAVK

Besonderheiten beim Diabetes

Von einer pAVK betroffen sind etwa 3 – 10 % der deutschen Bevölkerung. Besonders gefährdet sind Raucher und Diabetiker. Bei Diabetikern müssen zudem…

Kardiologie

Rhythmusstörungen

Alte Herzen werden gern taktlos

Vielen Erkrankungen liegt schlicht das höhere Lebensalter der Patienten und die damit verbundene Organ­alterung zugrunde. Das gilt auch für…

Kardiologie

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Therapieziele bei CED schärfen

Experten raten zur Verschärfung der Therapie bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED).

Medizin und Markt Kardiologie

Algorithmen in der Therapie

Ist es eine kardiale Amyloidose?

Um Patienten mit kardialer Amy­loidose rasch und zielgerichtet zu therapieren, muss die Erkrankung schneller entdeckt werden. Neue Ansätze sehen­ vor,…

Kardiologie

Hypertonie

Grünes Licht für die renale Denervierung

Die renale Denervierung kann eine Therapie­option für Erwachsene mit schwer einzustellender Hypertonie sein. Was dabei zu beachten ist, haben zwei…

Kardiologie

Koffein

Begrenzter akuter Effekt auf Gesundheitsparameter

Wer koffeinhaltigen Kaffee trinkt, muss keinen akuten negativen Effekt auf den Herzrhythmus befürchten. Der tägliche Konsum macht sich an bestimmten…

Kardiologie

Lipoprotein(a)-Spiegel

Erhöhte Werte und kardiovaskuläres Risiko lassen sich derzeit kaum senken

Erhöhte Lipoprotein(a)-Werte erhöhen das kardiovaskuläre Risiko. Noch gibt es keine medikamentöse Therapie, um sie zu senken, doch erste Studien mit…

Kardiologie