Typ-2-Diabetes

Weniger Herztode durch Antidiabetikum

 

Begeisterung über die Ergebnisse einer neuen Studie zeigten die Teilnehmer des Kongresses der European Association for the Study of Diabetes (EASD)…

Diabetologie , Kardiologie

Oberflächliche Venenthrombose

Nicht selten nur die Spitze eines Eisberges

Eine oberflächliche Venenthrombose (OVT) ist nicht selten die Spitze eines Eisberges, hinter dem sich schwer wiegende thrombotische Ereignisse wie…

Kardiologie

Chronische Herzinsuffizienz

Neues Therapieprinzip macht Hoffnung

 

Die chronische Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung mit ernster Prognose, denn die Hälfte der betroffenen Patienten stirbt innerhalb von 5 Jahren.…

Kardiologie

Lymphödem

Effiziente Therapie spart Zeit und Kosten

Durch zeitnahes und individuelles Therapiemanagement lässt sich die Versorgung von Patienten mit Lymphödemerkrankungen optimieren. Der richtige…

Kardiologie

Antikoagulation

Eine Reihe von Vorteilen

Mit dem Faktor-Xa-Inhibitor Edoxaban steht jetzt ein weiteres NOAK für die Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern…

Kardiologie

Diagnostik, Op-Indikationen

Bauchaorta-Aneurysmen

Aneurysmatische Erweiterungen der Bauchaorta prägen nicht nur den Arbeitsalltag von Gefäßspezialisten. Fast 95 % der in Deutschland praktizierenden…

Kardiologie

Akutes Koronarsyndrom mit Troponin-Test ausschließen?

Eine 50-jährige Patientin klagt über anhaltende Brustschmerzen ohne Ausstrahlung – das EKG ist unauffällig. Kann man ein akutes Koronarsyndrom mit…

Kardiologie