Polypharmazie im Alter

Welche Medikamente sind verzichtbar?

Ältere und multimorbide Patienten erhalten nicht selten eine Vielzahl von Substanzen verordnet mit potenziell problematischen Nebenwirkungen, manchmal…

Kardiologie

Chronische Angina individualisiert behandeln

Nicht immer findet sich beim chronischen Koronarsyndrom eine relevante Stenose in den Kranzgefäßen. Und wenn, bessert eine Dilatation nicht die…

Medizin und Markt Kardiologie

Viele Patienten mit ICD sitzen trotz Fahrverbot am Steuer

Nach der Implantation eines ICD* dürfen sich die Patienten für eine gewisse Zeit nicht hinters Steuer setzen. Eine Studie aus Dänemark zeigt aber:…

Kardiologie

Orthostatische Hypotonie: Diagnostik, Therapie und Folgen

Innerhalb von drei Minuten nach dem Aufstehen­ sackt bei einer klassischen orthostatischen Hypotonie der systolische Blutdruck um mindestens 20 mmHg…

Kardiologie

Psoriasispatienten haben öfter verkalkte Koronarien

Mit dem schuppigen Ausschlag sind Psoriasispatienten eigenlich schon genug geschlagen. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass die Erkrankung auch…

Dermatologie , Kardiologie

Lipidsenkung ist Teamarbeit

Im Lipidmanagement besteht eine große Lücke zwischen Behandlungsempfehlungen und Versorgungsrealität. Eine vermehrter leitliniengerechter Einsatz von…

Medizin und Markt Kardiologie

Vorhofflimmern: Postoperatives Heparin-Bridging bei vielen Patienten ohne Vorteil

Sollten Patienten mit Vorhofflimmern oder mechanischer Herzklappe bei elektiven Eingriifen ein Heparin-Bridging erhalten? Einen großen Vorteil scheint…

Kardiologie