Kardiovaskuläre Vorteile

Mehrwert Influenzaimpfung

In der anstehenden Grippesaison haben ältere Menschen Anspruch auf eine tetravalente Influenza-Vakzine. Um dem ab 60 abbauenden Immunsystem gerecht zu…

Medizin und Markt Infektiologie , Kardiologie

Bewegungsrezept für Herzinsuffiziente

Für ein individualisiertes Training müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden

Körperliches Training bessert die Belastungskapazität und die Lebensqualität von herzinsuffizienten Patienten. Die Leitlinie empfiehlt es für alle…

Kardiologie ESC 2023

Revaskularisierung

Zwei Experten diskutieren den Nutzen der Intervention bei stabiler Herzinsuffizienz und KHK

Der eine Kollege hält es mitunter für unethisch, einem Herzinsuffizienten mit fehlenden Angina-Beschwerden die Revaskularisierung vorzuenthalten. Der…

Kardiologie ESC 2023

Lebensstilinterventionen

Kein Alkohol, weniger Vorhofflimmern

Gegen Vorhofflimmern wirkt Alkoholabstinenz mindestens so gut wie antiarrhythmische Medikamente oder eine Katheterablation, sagt ein Experte. Auch den…

Kardiologie ESC 2023

Sekundärprävention

Digitale Unterstützung für die Kardio-Reha

Überall verfügbar, flexibel, individuell: Digitale Medien schließen möglicherweise Lücken der klassischen stationären Kardio-Reha. Zudem lassen sie…

Kardiologie

Myokardinfarkt

Viele Patienten erleiden im Folgejahr ein erneutes Ereignis

Nach dem Herzinfarkt ist vor dem Herzinfarkt? Beileibe nicht, denn mehr als jeder zehnte Betroffene erleidet schon innerhalb eines Jahres mindestens…

Kardiologie

Statintherapie

Nur selten der Grund für Muskelschmerzen

Viele Patienten wollen ihre Statintherapie wegen vermeintlicher Unverträglichkeiten schnell wieder beenden. Um die Betroffenen trotz ihrer Bedenken…

Kardiologie