Nur 100%iger Nikotinverzicht schützt vor Infarkt und Schlaganfall

Ein, zwei Zigaretten pro Tag sind verzeihlich, glauben weite Bevölkerungskreise. Ein gefährlicher Irrtum, wie eine neue Metaanalyse belegt: Selbst in…

Pneumologie , Kardiologie , Neurologie

Chronische Herzinsuffizienz

Doppelte Entlastung des Herzmuskels

Die chronische Herzinsuffizienz ist trotz großer Fortschritte weiterhin ein Krankheitsbild mit ernster Prognose, die in fortgeschrittenen Fällen…

Kardiologie

Erwachsene mit angeborenem Herzfehler landen fälschlich beim Hausarzt statt im Zentrum

In Deutschland leben aktuell mindestens 250 000 Erwachsene mit angeborenem Herzfehler. Der Großteil wird von Hausärzten behandelt und fällt aus der…

Kardiologie

Gebratenes Fleisch erhöht die Hypertoniegefahr

Ein hoher Fleischkonsum ist ja aus vielen Gründen in Verruf. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse über die Gefahren der Zubereitungsarten.

Kardiologie

Venöse Claudicatio: Abhilfe durch Stenteinlage auch noch nach Jahrzehnten möglich

Knapp die Hälfte der Patienten mit tiefer Venenthrombose an der unteren oder oberen Extremität entwickelt ein postthrombotisches Syndrom, 5–7 % ein…

Kardiologie

Unter Atemwegsinfekten leiden Herz und Hirn

Nach einer Pneumokokken- oder Influenza­infektion steigt das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Kardiologie , Neurologie

Supplementation von Vitamin D hat null Einfluss auf die Herzgesundheit

Seine Fans trauen Vitamin D alle möglichen Wunder zu. Von einem müssen sie sich wohl verabschieden: dem Herzschutz. Trotzdem substituiert es ein…

Kardiologie