Blutdruckparameter bei Jüngeren

Mittelwert, Variabilität und nächtlicher Abfall

Der 24-Stunden-Mittelwert des Blutdrucks hat zwar eine prognostische Relevanz. Stärker ins Gewicht scheinen jedoch Blutdruckvariabilität und…

Kardiologie

Künstliche Befruchtung

Familienplanung mit Folgen

In-vitro-Fertilisation und andere Reproduktionstechnologien können Mutter und Kind bei der Geburt gefährlich werden.

Gynäkologie , Kardiologie

Unterversorgung bei Herzfehlern

Erwachsene mit angeborenen Vitien zum Spezialisten schicken

Hausärzte nehmen eine Schlüsselposition in der Versorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern ein. Doch sowohl sie als auch die Patienten…

Kardiologie

SGLT2-Hemmer

Einfluss kardiovaskulärer Komplikationen auf die Therapie

Bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung leidet häufig auch das kardiovaskuläre System. Beeinflussen solche Vorer­krankungen die Wirkung einer…

Diabetologie , Kardiologie , Nephrologie

Herzstolpern und Herzrasen

Auch harmlose Herzrhythmusstörungen ernst nehmen

Auch harmlose Herzrhythmusstörungen ohne kardialen Befund können für manche Patient:innen sehr belastend sein. Diese Patient:innen erfüllen dann oft…

Kardiologie

Training und Hypertonie

Weniger ist auch genug

Regelmäßige isometrische Kraftübungen und hochintensives Intervalltraining bringen den Blutdruck besser runter als Ausdauersport.

Kardiologie , Sportmedizin

Nebenwirkungen

Wenn Statine mit den Muskeln spielen

Bei der Behandlung einer Hypercholesterinämie sind Statine nach wie vor die Medikamente der ersten Wahl. Doch immer wieder berichten Patienten von…

Kardiologie