Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Patienten mit Vorhofflimmern lassen sich mittels MRT mehr als die Folgen symptomatischer Schlaganfälle im Gehirn erkennen.
Die gute, alte Oberarmmanschette bekommt Konkurrenz durch einen multifunktionalen Fingerclip, der nicht nur den Blutdruck messen kann.
Wenn Hypertoniker ihre Zielwerte nicht erreichen liegt das oft an blutdrucksteigernden Komedikationen. Um diese zu erkennen und zu ersetzen, sind bei…
Die Einführung der doppelten Thrombozytenhemmung nach akutem Koronarsyndrom oder perkutaner Koronarintervention hat die kardiologische Therapie vor…
Systolische und diastolische Blutdruckziele bei hochbetagten Menschen über 85 Jahre unterscheiden sich von denen jüngerer Patient:innen. Allgemein…
Dass ein Patient mit chronischen Brustschmerzen und Atemnot in der Praxis vorstellig wird, ist keine Seltenheit. Allerdings ist nur in weniger als 10…
Die Herzauskultation ist ein Standardverfahren u.a. zur Erkennung krankhafter Veränderungen der Herzklappen. Doch selbst ein erfahrener Untersucher…
Die zügige Virussuppression bei HIV-Infizierten ist das Hauptziel der Therapie. Sie hilft aber nicht nur, das Fortschreiten der Infektion zu…
Patient:innen mit Herzinsuffizienz (HFrEF) können von SGLT2-Hemmern profitieren. Die neuen Guidelines geben eine 1a-Empfehlung und verändern den…
Schilddrüsenknoten stellen eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund sind diagnostische Weiterentwicklungen…