Spurensuche in der MRT

Was Vorhofflimmern im Gehirn anrichtet

Bei Patienten mit Vorhofflimmern lassen sich mittels MRT mehr als die Folgen symptomatischer Schlaganfälle im Gehirn erkennen.

Kardiologie , Neurologie

Photoplethysmographie

Blutdruck einfach am Finger messen

Die gute, alte Oberarmmanschette bekommt Konkurrenz durch einen multifunktionalen Fingerclip, der nicht nur den Blutdruck messen kann.

Kardiologie

Phonokardiographische KHK-Diagnostik

Koronarstenosen nicht-invasiv und schnell ausschließen

Dass ein Patient mit chronischen Brustschmerzen und Atemnot in der Praxis vorstellig wird, ist keine Seltenheit. Allerdings ist nur in weniger als 10…

Medizin und Markt Kardiologie

Herzklappenfehler

Wenn die Valva mitralis schwer zu hören ist

Die Herzauskultation ist ein Standardverfahren u.a. zur Erkennung krankhafter Veränderungen der Herzklappen. Doch selbst ein erfahrener Untersucher…

Kardiologie

HIV

Wenn Herz und Gefäße viral gehen

Die zügige Virussuppression bei HIV-Infizierten ist das Hauptziel der Therapie. Sie hilft aber nicht nur, das Fortschreiten der Infektion zu…

Kardiologie , Infektiologie

Herzinsuffizienz

Neue Guidelines mit 1a-Empfehlung

Patient:innen mit Herzinsuffizienz (HFrEF) können von SGLT2-Hemmern profitieren. Die neuen Guidelines geben eine 1a-Empfehlung und verändern den…

Kardiologie

Schilddrüsenknoten und -karzinom

Standards reduzieren Überdiagnostik

Schilddrüsenknoten stellen eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund sind diagnostische Weiterentwicklungen…

Kardiologie