Hypertriglyzeridämien

Fettgefahr für Gefäße und Pankreas

 Erhöhte Triglyzeride gelten – unabhängig von hohen LDL-Werten – als wichtiger kardiovaskulärer Risikofaktor. Ihr schädliches Potenzial wird…

Kardiologie

Herzkranzgefäße

Kranke Koronarien ohne Kalk

Ein Patient klagt glaubhaft über Angina-pectoris-Beschwerden, doch es finden sich keine Anzeichen einer Gefäßverkalkung? Dann handelt es sich…

Kardiologie

Akutes Koronarsyndrom

Herzpatienten können noch im Krankenhaus ein hoch dosiertes Influenza-Vakzin erhalten

Ohne Frage: Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankung sollten so schnell wie möglich gegen Influenza geimpft werden. Wie zeitnah genau und mit welcher…

Kardiologie , Infektiologie

Antihypertensiva

Offenbar doch keine Unterschiede zwischen abendlicher und morgendlicher Therapie

Die schlechte Nachricht zuerst: Das kardiovaskuläre Risiko sinkt nicht stärker, wenn Patienten mit Bluthochdruck ihre Antihypertensiva abends…

Kardiologie

Kombinierter Score

Akute Herzinsuffizienz ja oder nein?

Das NT-proBNP gilt als wichtiger Marker in der Diagnostik einer akuten Herzinsuffizenz. Doch allzu hilfreich scheinen die definierten Grenzwerte nicht…

Kardiologie

Cannabistherapie

Gemäß aktueller Studiendaten ist Wachsamkeit geboten

Patienten, die mit medizinischem Cannabis behandelt werden, scheinen eher Herzrhythmusstörungen zu bekommen. Darauf deutet eine große Studie aus…

Kardiologie

Kaffee

Abgebrühte Prävention

Gemahlener, löslicher und entkoffeinierter Kaffee schützen das Herz unterschiedlich stark. Die gute Nachricht für Liebhaber des Heißgetränks: Alle…

Kardiologie