Überversorgung durch gezieltere Diagnostik bei Gefäß- und Gerinnungserkrankungen vermeiden

Zu viele Koronarinterventionen, zu viele Karotissonographien, zu viel Thrombophiliediagnostik. In Kardio- und Angiologie zählt Überversorgung quasi…

Kardiologie , Angiologie

Herztransplantation: Alter beeinflusst Erfolg kaum

Bei älteren Patienten sind die Überlebenschancen nach einer Herztransplantation nicht schlechter als bei jungen. Das zeigt eine neue Studie.

Kardiologie , Geriatrie , Chirurgie

Brandaktuelle Daten auf der EuroPCR zeigen Langzeitnutzen der radiofrequenzbasierten renalen Denervierung von Medtronic bei Patienten mit Bluthochdruck im Versorgungsalltag

Medtronic plc (NYSE:MDT), der weltweit führende Hersteller von Medizintechnik, gab neue klinische Daten des globalen SYMPLICITY-Registers (Global…

Medizin und Markt Kardiologie

Vorhofflimmern: Schon ein bisschen Alkohol ist zu viel

Mit einem totalen Alkoholverzicht können Patienten mit Vorhofflimmern ihr Schlaganfallrisko drastisch verringern.

Kardiologie

Chancen und Grenzen der interventionellen Behandlung der Trikuspidalinsuffizienz

Minimalinvasive Therapien der Trikuspidal­insuffizienz sind auf dem Vormarsch. Kaum wurde ein Device entwickelt und ausprobiert, laufen schon…

Kardiologie

Mit geeigneten Antidiabetika kardiovaskuläre Risikofaktoren reduzieren

Menschen mit Typ-2-Diabetes haben bekanntlich ein deutlich erhöhtes Risiko für koronare ­Herzkrankheit (KHK) und Herzinsuffizienz. Diese kardialen…

Diabetologie , Kardiologie

Individualmedizin bei Herzkrankheiten: Mutationen hämatopoetischer Stammzellen ebnen den Weg

Moderne Genanalysen erlauben einen tiefen Einblick in die Pathogenese chronischer Herz- und Gefäß­erkrankungen. Daraus könnten sich in absehbarer Zeit…

Kardiologie