Ausgeleiertes Herz nach Stromunfall

Ein Junge überlebt 15 000 Volt Starkstrom und eine ganze Reihe Komplikationen. Als alles ausgestanden scheint, kommt es zur dilatativen…

Kardiologie

Valva tricuspidalis gewinnt interventionell an Bedeutung

Für die Klappen der linken Herzhälfte gibt es interventionell einen Fortschritt nach dem anderen zu verzeichnen. Ganz allmählich rückt aber auch die…

Kardiologie

ICD: Weniger Defi-Implantationen durch bessere Patientenselektion?

Im europäischen Vergleich steht Deutschland an der Spitze in Sachen Kardioverter-Defibrillator-Implantationen. Dabei ist ein Vorteil für die…

Kardiologie

Das Gezanke um die oberen Blutdruckgrenzen nimmt kein Ende

140/90 oder 130/80 mmHg: Um die Obergrenzen wird mit harten Bandagen gekämpft. Während US-Kollegen immer mehr Beweise für den Segen niedrigerer Werte…

Kardiologie

Vorhofflimmern

Neues zum Stellenwert der VKA

Das Für und Wider von Vitamin-K-Antagonisten (VKA) vs. nicht-Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulanzien (NOAK) wurde im Rahmen der Dresdner…

Kardiologie

Palliativmedizin

Durch Netzwerke Versorgung verbessern

Ob eine im Koalitionsvertrag angekündigte Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung tatsächlich betroffenen Patienten und ihren Familien…

Kardiologie , Pneumologie

Infektiöse Endokarditis

Selten, aber gefährlich

Die infektiöse Endokarditis (IE) ist eine schwere Erkrankung der Herzklappen, die trotz aller medizinischen Fortschritte auch heute noch eine hohe…

Kardiologie