SGLT2-Hemmer-Therapie

„Ein Meilenstein für HFpEF-Patienten“

Zum ersten Mal kann mit Empagliflozin ein Medikament bei chronischer Herzinsuffizienz und erhaltener Pumpfunktion prognostisch punkten. Der…

Kardiologie

Nahrungsergänzungsmittel

Pflanzlicher Cholesterinsenker

Nicht immer müssen chemische Zusammensetzungen zum Einsatz kommen, wenn man den Cholesterinspiegel senken möchte. Eine patentierte pflanzliche…

Medizin und Markt Kardiologie

Blutdruck

Niedriger ist besser – auch bei Senioren

Den Blutdruck im Alter kräftig senken ja oder nein? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Eine aktuelle Studie spricht nun wieder eher dafür.

Kardiologie , Geriatrie

Diabetestherapie

Bei Frauen kommt der Herzschutz zu kurz

Bei Frauen mit einem Typ-2-Diabetes wird immer noch zu wenig getan, um kardiovaskulären Komplikationen vorzubeugen. Lipid- und Blutdrucksenker werden…

Diabetologie , Kardiologie

Herzschrittmacher

Abstandsregeln für Smartphones

Herzschrittmacher und implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) verfügen meist über eine Magnetfunktion. Durch direkte Hautauflage eines…

Kardiologie

Kardiovaskuläre Prävention

Therapieoptionen nach Herzinfarkt

Trotz leitliniengerechter Therapie besteht bei 60 bis 80 % der Patient:innen eine hohes Residualrisiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen.

Kardiologie

Mitralklappenregurgitation

Klappe offen, Patient tot

Patienten mit Herzinsuffizienz entwickeln nicht selten eine Mitralklappenregurgutation. Zu selten aber wird die sekundäre Form dieser Klappenschwäche…

Kardiologie