Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Smartphone-App bringt Hypertoniepatienten in Bewegung. Künstliche Intelligenz sorgt dabei für das perfekte Coaching und ein individuelles…
Bei infizierten intravaskulären Devices wie Gefäßprothesen oder Kunstherzklappen ist guter Rat teuer. Bewährt hat sich in dieser Situation die…
Eine fixe Statintherapie für definierte Patientengruppen – dieses Konzept ist nicht totzukriegen. Dabei spricht die Evidenz klar dagegen. Mit jedem…
Das Vorgehen bei stabiler Angina pectoris orientiert sich an der Ausprägung der Beschwerden. Zusätzlich zu Lebensstiländerungen können Medikamente…
Nur jeder zwanzigste ausstiegswillige Raucher schafft es, ohne Hilfsmittel oder Programm längerfristig vom Tabak zu lassen. Derweil wird die Rolle…
Nüsse, Rapsöl und Leinsamen: Sie alle enthalten Alpha-Linolensäure. Wer viel von der Omega-3-Fettsäure zu sich nimmt, kann sein Risiko senken, an…
Blitzschlagverletzungen enden oft tödlich. Zum Schutz kommt es auf den richtigen Unterschlupf und die korrekte Körperhaltung an. Regenschirm und…
Bei Polyzystischem Ovarialsyndrom bleibt oftmals nicht nur der Kinderwunsch unerfüllt, auch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse ist erhöht.
Dass eine Sarkoidose das Herz befällt, ist eher selten. Trotzdem sollte man die Möglichkeit nie außer Acht lassen, vor allem wenn junge Patienten eine…
Behalten Sie Ihre Pneumoniepatienten im Auge: Noch zehn Jahre nach einer ambulant erworbenen Lungenentzündung ist das kardiovaskuläre Risiko…