Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Immer mehr Patienten erhalten orale Antikoagulationstherapien sowohl zur Prophylaxe als auch zur Behandlung thrombotischer Ereignisse im arteriellen…
Patienten mit Vorhofflimmern und Risikofaktoren für einen Schlaganfall benötigen eine effektive Schlaganfallprävention. Da der Einsatz von…
Vorhofflimmern (AF) ist die häufigste Form der Arrhythmie und diese Rhythmusstörung wird sich voraussichtlich in den kommenden Dekaden mehr als…
Die medizinische Kompressionstherapie ist eine unbestrittene Basismaßnahme der phlebologischen Therapie. Ihr Wirkmechanismus bei der chronischen…
Experten erwarten, dass für den Faktor-Xa-Inhibitor Edoxaban die europäische Zulassung noch in diesem Jahr erfolgen wird. Grundlage hierfür sind die…
Mehr als die Hälfte der 64 Mio. erwachsenen Deutschen sind übergewichtig und deutlich mehr als 20 % sind adipös. Die Leitlinie Adipositas der…
Immer häufiger entscheiden sich Kardiologen auch bei Dreigefäß-Erkrankungen oder Hauptstammstenosen für die Dilatation. Wird die Bypass-Operation bald…
Dreifache Blutverdünnung gilt als Standard bei bestimmten Patientenkollektiven. Doch die hämorrhagischen Komplikationen sind nicht zu leugnen. Neue…
Menschen mit Typ-2-Diabetes und Hypertonie haben eine schlechte Prognose. Doch sie scheinen nachhaltig von einer Therapie mit Perindopril und…
Bei Mitralinsuffizienz gibt es inzwischen eine große Auswahl an Therapieangeboten. Wer profitiert von Klappenersatz oder Rekonstruktion und wer fährt…