Vorhofflimmern und Stent

Tripletherapie muss nicht sein

Die Schlaganfallprophylaxe bei multimorbiden Vorhofflimmer (VHF)-Patienten kann herausfordernd sein – etwa bei Älteren oder bei Patienten, die…

Kardiologie

Bypass besser aus Arterien als aus Venen formen

Hat die Vena saphena als Bypasslieferant ausgedient? Könnte sein, denn offenbar funktionieren Arterien zur Überbrückung besser.

Kardiologie

Kann die TAVI der klassischen OP wirklich das Wasser reichen?

Viele Patienten mit hochgradiger Aortenstenose haben ein niedriges operatives Risiko. Wo steht der minimalinvasive Eingriff bei dieser Gruppe heute,…

Kardiologie , Angiologie

Karotisstenose: Transcarotidale Stenteinlage ist besser als die transfemorale

Nicht operablen Carotisstenose-Patienten wird meist ein transfemorales Stenting angeboten. Möglicherweise ist aber eine neue…

Kardiologie

Intervallfasten senkt LDL, Blutzucker und Blutdruck

Viele Adipöse wollen ihr Gewicht senken, scheitern aber an der Kalorienreduktion. Vielleicht fällt es diesen Patienten leichter, einen Teil des Tages…

Diabetologie , Kardiologie

Verdacht auf Chronische KHK

Diagnostisch richtig vorgehen

Neben der Art der Beschwerden, Alter und männlichem Geschlecht erhöhen auch die klassischen kardiovaskulären Risikofaktoren arterielle Hypertonie,…

Kardiologie

Symptomkontrolle bei stabiler Angina pectoris

Begleiterkrankungen sind in der Kardiologie nicht nur prognoserelevant, sondern spielen auch in der Symptomkontrolle – etwa bei Patienten mit…

Medizin und Markt Kardiologie