47 Kohortenstudien

Hoher Blutdruck nagt am Herz

Eine Metaanalyse konnte bestätigen, dass höherer Blutdruck stark mit erhöhtem Herzinsuffizienzrisiko korreliert, wobei das Risiko mit steigenden…

Kardiologie

LDL-C-Wert

Patienten mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko erkennen

Bei der Früherkennung von Herzinfarkt- und Schlaganfall-gefährdeten Menschen kann das Non-HDL-C als aussagekräftiger Marker in Betracht gezogen…

Kardiologie

Ultraschallüberwachung

Karotisstenose im Blick behalten

Atherosklerotische Veränderungen der A. carotis­ sollten am besten sonografisch dargestellt und überwacht werden. Ziel ist es unter anderem, eine…

Kardiologie , Neurologie

Peripartale Kardiomyopathie

Auch Kinder haben ein erhöhtes Komplikationsrisiko

Etwa eine von 5.000 herzgesunden Frauen erkrankt während einer Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt an einer Kardiomyopathie. Das kann auch zu…

Kardiologie , Pädiatrie

Rhythmusstörungen auf der Spur

In welchen Situationen die Implantation eines Ereignisrekorders indiziert ist

Mit einem implantierbaren Ereignisrekorder lassen sich auch selten auftretende Rhythmusstörungen detektieren. Bei welchen Patienten dieses…

Kardiologie

Feinpartikel

Staubbelastung hinterm Steuer

Der Blutdruck steigt beim Autofahren an – das muss nicht unbedingt am stressigen Straßenverkehr liegen. Auch die Feinstaubbelastung hinterm Steuer…

Kardiologie

Stammzellen bei PH

Bis zur breiten Anwendung ist noch viel Forschung erforderlich

Trotz verschiedener medikamentöser Therapie­ansätze ist die Fünf-Jahres-Mortalität von Patienten mit pulmonaler Hypertonie nach wie vor hoch.…

Kardiologie , Pneumologie