Herzinsuffizienz

Herzschutz als Krebsschutz?

Patienten mit Herzinsuffizienz sind im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung stärker gefährdet, an Krebs zu erkranken und daran zu sterben. Die richtige…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

ATTR-CM

Interdisziplinär zur Diagnose

Seitdem kausale Therapiemöglichkeiten für Erwachsene mit hereditärer oder Wildtyp-ATTR-CM verfügbar sind, hat sich die Versorgungssituation gebessert.…

Medizin und Markt Kardiologie

Senioren

Kürzere duale Plättchenhemmung nach Koronarintervention?

Immer mehr ältere Menschen unterziehen sich einer perkutanen Koronarintervention (PCI). Im Anschluss daran erhalten sie eine duale Plättchenhemmung…

Kardiologie

Nicht nur Anthrazykline!

Viele Krebstherapien können die kardiovaskuläre Funktion beeinträchtigen

Die kardiovaskuläre Funktion sollte vor, während und nach der Therapie von Krebserkrankungen kontrolliert werden. Am einfachsten ist es, NT-proBNP und…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie DGIM 2024

Familiäre Hypercholesterinämie

Herzinfarkt mit 40 ist vermeidbar

Obwohl die familiäre Hypercholesterinämie die häufigste monogenetische Erkrankung ist, wird sie nach wie vor viel zu selten diagnostiziert. Mit einem…

Kardiologie DGIM 2024

Kardiovaskuläre Prävention

LDL-Senkung nicht vernachlässigen

Interdisziplinäre Modelle sind gefragt – besonders bei Patienten mit Herz- und/oder Niereninsuffizienz. Laut Prof. Dr. Dr. Thimoteus Speer,…

Medizin und Markt Kardiologie

Renale Denervierung

Blutdruck senken per Ultraschall

Mit der renalen Denervierung gibt es eine effektive Methode zur Blutdrucksenkung, die in Leitlinien inzwischen empfohlen wird. Wie genau funktioniert…

Medizin und Markt Kardiologie