Mammakarzinom

Operative Empfehlungen für Patient:innen aktualisiert

Zum operativen Vorgehen beim primären, frühen Mammakarzinom hat die AGO Mamma im Rahmen der jährlichen Aktualisierung ihrer Therapieempfehlungen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2025

Triple-negatives Mammakarzinom

Am Androgenrezeptor ansetzen

Einige triple-negative Mammakarzinome exprimieren den Androgenrezeptor. Ihr Wachstum wird durch Androgene stimuliert. Hier bietet sich mit Darolutamid…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Gefahr für Mutter und Kind

Antikonvulsiva mit Komplikationen assoziiert

Die Einnahme von Antikonvulsiva während der Schwangerschaft ist mit einem erhöhten Risiko für Fehl- und Frühgeburten sowie Präeklampsie assoziiert.…

Gynäkologie , Neurologie , Pädiatrie

Differenzierter behandeln

Empfehlungen zur Systemtherapie des frühen Mammakarzinoms nach Tumorsubtyp unterteilt

In Bezug auf die Systemtherapie des primären, frühen Mammakarzinoms hat die AGO Mamma die Kapitel komplett neu strukturiert. Jetzt gibt es eine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2025

Neue Empfehlungen der AGO Mamma

Therapieoptionen für das metastasierte Mammakarzinom erweitert

Die AGO Mamma hat im Rahmen des jährlichen Updates der Empfehlungen die Optionen für die medikamentöse Behandlung des metastasierten Mammakarzinoms…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2025

Angelockt durch Östrogen

Hormontherapie fördert Autoimmunerkrankungen

Warum führt eine Östrogen-Progesteron-Therapie zu mehr Autoimmunerkrankungen? Neue Studiendaten zeigen klare Zusammenhänge – mit einer Ausnahme.

Gynäkologie , Endokrinologie , Innere Medizin

Wer im Smog wohnt, gebärt früher

Feinstaub zieht den Geburtstermin vor

Luftverschmutzung gehört zu den wichtigsten Umweltfaktoren, die die menschliche Gesundheit beeinflussen. 

Gynäkologie