Antibiotikum versagt bei Abszessen? Dann ist es vielleicht eine Hauttuberkulose

Schon seit fünf Jahren hatte ein 60-Jähriger einen Abszess am Hals, der mehrfach erfolglos mit Antibiotika behandelt worden war. In den letzten Wochen…

Dermatologie , Pneumologie

COPD

Exazerbationen vermeiden, Allgemeinbefinden verbessern

Eine aktuelle Post-hoc-Analyse von Studiendaten höchster Evidenz zeigt, dass die präventive Phytotherapie mit ELOM-080 bei COPD-Patienten die…

Pneumologie

Besser spät als nie starten mit der adjuvanten Chemotherapie

Das Zeitfenster, in dem mit einer adjuvanten Chemotherapie bei nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom begonnen werden sollte, scheint dehnbarer zu…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Tief durchatmen bei der Krebs-Früherkennung

Ein neuer Atemtest könnte die Früherkennung von Lungenkarzinomen in Zukunft erheblich verbessern.

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Asthmarisiko steigt durch intrauterine Weichmacher-Exposition

Kommen Schwangere mit Phthalaten in Kontakt, erhöht sich die Asthmaanfälligkeit der Nachkommen. Denn die Metaboliten der Weichmacher verändern die…

Pneumologie

Die Lunge toleriert nicht jedes Hobby

Was haben Whirlpool-Fans und Feuerspucker gemeinsam? Ihre Passion schlägt auf die Lunge, wenn sie nicht achtgeben.

Pneumologie

Ein Stück weiter bei Bronchiektasen

Bronchiektasen bleiben ein klinisches Problem, vor allem, weil sich die Therapieoptionen in Grenzen halten. Nun steht eine europäische Leitlinie vor…

Pneumologie