Lungenödem beim Schwimmen

Notfall auf der Langstrecke

Ein durch Schwimmen ausgelöstes Lungenödem kann man durch Sauerstoffgabe meist gut behandeln. Doch folgen auf ein erstes Ereignis häufig weitere,…

Pneumologie

Antifibrotika

Nicht nur Sauerstoff bei Lungenfibrose

Zu interstitiellen Lungenerkrankungen gibt es endlich Zahlen aus Deutschland.

Pneumologie

Interstitielle Lungenerkrankung

ILD-Management nur noch im Team?

Patienten mit interstitieller Lungenerkrankung zu behandeln, funktioniert am besten mit interdisziplinärer Kooperation. Sie verbessert die…

Pneumologie

COPD

Rechtzeitig handeln!

Jeden Tag versterben hierzulande ca. 100 Menschen an COPD. Besonders gefährdet sind Patient:innen mit Exazerbationen, da diese das Fortschreiten…

Pneumologie

Arzneimittelallergien

Penicillin-Allergie - ja oder nein?

Betalaktam-Antibiotika wie Penicilline gehören zu den häufigsten Auslösern von Arzneimittelallergien.

Pneumologie

Doppelter Nutzen

Neue Antidiabetika lindern COPD

Patienten, die gleichzeitig eine COPD und einen Typ-2-Diabetes aufweisen, sind durch wechselseitigen Einfluss der beiden Erkrankungen aufeinander…

Pneumologie , Diabetologie

Hochdosiertes Vitamin-C

Therapieoption bei Infektionen

Vitamin C ist das effektivste körpereigene Antioxidans, hält Entzündungen in Grenzen und könnte – hoch dosiert – eine mögliche Therapieoption zur…

Pneumologie