Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im Management der obstruktiven Schlafapnoe hat sich einiges geändert: So kann man in der Diagnostik häufig auf eine Polysomnographie verzichten und…
Asthmapatienten werden manchmal nicht leitliniengetreu behandelt und die Krankheit ist dann schlechter unter Kontrolle. Könnte es sein, dass es für…
Welche pulmonalen Gesundheitsrisiken drohen auf kurze oder lange Sicht beim Tauchen? Steigt das Risiko mit der Tiefe? Sind Kinder und Asthmatiker…
Reform ja, Revolution nein, so beurteilt Professor Dr. Claus Vogelmeier die Konsequenzen aus der FLAME-Studie. Diese läutete vor einem Jahr den…
Hals- und Stimmbeschwerden wie Heiserkeit, Halskratzen, Räusperzwang und Hustenreiz können mit Halstabletten, die einen spezifischen Gel-Bildner…
Die Rhinosinusitis ist ein Krankheitsbild mit starkem Leidensdruck. Rasche Hilfe versprechen innovative Nasensprays auf natürlicher Basis.
Radon dringt über den Boden in Gebäude ein und verteilt sich schnell. Doch selbst Architekten und andere Baufachleute wissen viel zu wenig über das…
Die erste europäische Leitlinie zum Vorgehen bei Bronchiektasen ist da – mit einem Novum während der Erstellung und vielen konkreten Empfehlungen!…
Bleibt nach einer akuten COPD-Exazerbation eine Hyperkapnie zurück, brauchen die Patienten Sauerstoff. Eine Studie hat nun untersucht, wie sich eine…
39 Millionen Antibiotika-Verordnungen werden hierzulande jährlich ausgeschrieben – die Folgen sind stetig steigende Resistenzen. Aber welches…