Als Therapieziel bestätigt

Der KRAS-Inhibitor Sotorasib, der zielgerichtet den KRAS-Subtyp G12C hemmt, zeigt bei vorbehandelten NSCLC-Patienten frühzeitiges und anhaltendes…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COPD

Die Symptome entscheiden

Die inhalative Therapie der COPD bietet heute mit Mono-, Dual- und Triple-Optionen zahlreiche Möglichkeiten. Wie kann der Hausarzt vorgehen?

Pneumologie

Atemnot beim Sport deutet nicht immer auf Asthma

Fängt ein Kind unter Belastung an zu „Pfeifen“, wird schnell ein Asthma bronchiale vermutet. Gar nicht so selten steckt aber etwas ganz anderes hinter…

Pneumologie

COPD: Patienten früh auf Fatiguesymptome screenen

COPD-Patienten klagen am häufigsten über Atemnot. Doch schon an zweiter Stelle folgt die Fatigue. Über sie weiß man im Rahmen der chronischen…

Pneumologie

Ohne Chemo starten

Beim metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom kann Atezolizumab nun auch als Erstlinien-Monotherapie zum Einsatz kommen. Die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Patienten mit mildem Asthma profitieren von inhalativen Kortikosteroiden

Inhalative Kortikosteroide reduzieren nicht nur Schleimsekretion, Entzündung und bronchiale Hypersensitivität. Bei Patienten mit moderatem Asthma…

Pneumologie

Schadstoffe in Zigaretten mindern die Geruchswahrnehmung

Mit fortschreitendem Alter nimmt das Riechvermögen ab. Die Wahrscheinlichkeit für Riechstörungen wird auch von Umwelt- und Lebensstilfaktoren…

HNO , Pneumologie