Entzündungskaskade an der Spitze kappen

Tezepelumab eröffnet neue Perspektiven beim schweren Asthma

Die Umsetzung der Asthmaleitlinien hinkt dem wissenschaftlichen Erkenntnisstand klar hinterher, beklagte eine fachärztliche Diskussionsrunde. 

Medizin und Markt Pneumologie

E-Zigaretten sind keine Alternative!

Zahlreiche Akteure torpedieren die Bemühungen um ein rauchfreies Deutschland

Die Raucherquote in Deutschland zählt zu den höchsten in Europa – mit dramatischen Folgen: COPD, Lungenkrebs und kardiovaskuläre Erkrankungen fordern…

Pneumologie

Management der ILD-Exazerbation

Hoch dosierte Kortikosteroide sind nicht für alle Betroffenen vorteilhaft

Akute Exazerbationen von interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD) werden in der Regel mit Kortikosteroiden behandelt. Unklarheit besteht allerdings…

Pneumologie

Schall statt Strahl an die Lunge

Atemwegserkrankungen bei Kindern mit der Sonografie erkennen

Die Lungensonografie hat sich bei Kindern als strahlungsfreie Alternative zum Röntgen etabliert. Besonders Pneumothorax und Pneumonie lassen sich mit…

Pneumologie , Pädiatrie

Guter Riecher für Krebs

Elektronische Nase erkennt Lungenkarzinome per Atemanalyse

Die Ergebnisse einer Metaanalyse bekräftigen das Potenzial der sogenannten elektronischen Nase als nicht-invasives Tool in der Lungenkrebsdiagnostik. 

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Nasensprays als Fixkombi bevorzugt

Intranasale Antihistaminika und Kortikosteroide bei allergischer Rhinitis sind sicher

Intranasale Medikamente spielen eine wichtige Rolle in der Behandlung der allergischen Rhinitis (AR). Die ARIA*-Leitlinie aus dem Jahr 2020 bevorzugt…

Pneumologie , HNO , Allergologie

ILD macht vor Kindern nicht halt

Was man mit Blick auf die Transition über pädiatrische Lungenfibrose wissen sollte

Interstitielle Lungenerkrankungen sind bei Kindern eher eine Seltenheit, schreiten aber meist voran und können bereits in jungen Jahren fibrosieren.…

Pädiatrie , Pneumologie