Steroidpflichtiges Dreigespann

COX-1-Hemmer brachten Analgetika-Asthma in Gang

Bei der Ursachensuche für chronische Entzündungen der Atemwege denkt man vermutlich nicht in erster Linie an antiinflammatorische Analgetika. Sollte…

Pneumologie

Auf die Einstellung kommt es an

Intensivierung auf fixe Dreifachkombination bei COPD auch in der Hausarztpraxis möglich

Viele COPD-Kranke sind untertherapiert. Die Ursachen liegen u. a. in den langen Wartezeiten auf einen Facharzttermin. Daher sollten Hausärzte und…

Medizin und Markt Pneumologie

Diagnostik und Therapie

Mehr Trittsicherheit im Umgang mit Bronchiektasen

Die Prävalenz der Bronchiektasie nimmt seit Jahrzehnten zu. Dennoch fehlen einheitliche Standards zum therapeutischen Umgang mit der Erkrankung,…

Pneumologie

Im Süden wird man älter

Lebenserwartung in Deutschland mit großen regionalen Unterschieden

Statt auf die Balearen nach Bayern auswandern? Wer seinen Lebensabend lang genießen möchte, ist in Süddeutschland gut aufgehoben. Dies zumindest…

Pneumologie

Lebenserwartung

Fortschritte bei Mukoviszidose

Dank moderner Therapiemöglichkeiten liegt die mediane Lebenserwartung von Mukoviszidosepatienten heute bei 57 Jahren. Ein Grund, warum sich nicht nur…

Pneumologie

Zementembolie

Knochenstärker auf Abwegen

Bei anhaltender Dyspnoe denkt man gemeinhin an häufige Ursachen wie Asthma, COPD oder Herzinsuffizienz. Dass auch weit verbreitete orthopädische…

Pneumologie , Orthopädie

Feinstaub

Sicheren Schwellenwert gibt es wohl nicht

Feinstaub ist unausweichlich und überall in der Luft. Selbst in den geringsten Konzentrationen kann der Schadstoff krank machen.

Pneumologie