Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In einer Phase-1-Studie wird zurzeit die Kombination zweier Inhibitoren, die unterschiedliche Stoffwechselwege blockieren, bei Personen mit NSCLC im…
Die Ergebnisse der NADIM-Studie hatten bereits auf den Nutzen einer neoadjuvanten Chemoimmuntherapie für Patient:innen mit resezierbarem NSCLC im…
Alterationen in ALK, ROS und RET treten beim NSCLC im niedrigen einstelligen Prozentbereich auf. Zwar gibt es für die Mutationen wirksame…
Dank der modernen Biologika rücken Remission bzw. Krankheitskontrolle des schweren Asthmas in den Bereich des Machbaren. Für viele Patienten sind eine…
Zum besseren Schutz vor Influenza empfiehlt die STIKO für alle über 60-Jährigen einen tetravalenten Hochdosis-Impfstoff.
Das Thema „Typ-2-Overload“ verdient mehr Aufmerksamkeit hieß es auf einer Informationsveranstaltung in Berlin: Das Treffen stellte die dauerhafte…
Rheumatische Erkrankungen prädestinieren für Thromboembolien. Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie sollte man bei den Betroffenen als…
Völlig verschleimt sein, ohne richtig abhusten zu können: Das quält sehr viele COPD-Patienten. Ein oszillierendes System mit positivem…
Wiederkehrende Atemnot und Husten, dazu in der CT das Crazy-Paving-Zeichen: Eine 63-Jährige gab ihren Ärzten eine harte Nuss zu knacken.
Weniger Rezidive und längeres krankheitsfreies Überleben – das sind die Folgen einer adjuvanten Therapie mit Atezolizumab bei Personen mit frühem…