Biologika bei COPD und Asthma

Hoffnungsträger oder Irrläufer?

So effektiv sich Biologika beim schweren Asthma zeigen, so enttäuschend sind ihre Erfolge bei der COPD. Woran liegt das, und gibt es Wirkansätze, die…

Pneumologie

Pulmonal-alveoläre Mikrolithiasis

Sandsturm in der Lunge

Wenn das Röntgenbild aussieht, als tobe ein Sandsturm durch die Lunge, handelt es sich vermutlich um PAM – die pulmonal-alveoläre Mikrolithiasis.…

Pneumologie

COPD

Keine Therapie mehr von der Stange!

Eine Therapie nach Schema F hat bei der COPD ausgedient. An ihre Stelle tritt die individualisierte Medizin. Sie berücksichtigt u.a. die…

Pneumologie

Kasuistik

Die EGPA hätte man erkennen können

Asthma, Hypereosinophilie und transiente Lungeninfiltrate: Das ist die klassische Trias der eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis. Trotzdem…

Pneumologie

COVID-19

Lungentausch als Rettungsanker

Wenn in der Lunge von schwerkranken COVID-19-Patienten nichts mehr geht, kann eine Transplantation lebensrettend sein. Die Chance, drei Monate nach…

Chirurgie , Pneumologie

NSCLC

Segmentektomie statt Lobektomie bei früher Erkrankung

Seit den 1960er Jahren ist die Lobektomie die operative Standardtherapie für Lungenkarzinome im Frühstadium. Doch das könnte sich bald ändern, meinen…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

CRSwNP

Was bringt die Chirurgie?

Kommt man bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis und Nasenpolypen (CRSwNP) medikamentös nicht weiter, wird oft eine endoskopische Sinuschirurgie…

Pneumologie , Chirurgie