Down-Syndrom

Ein Fall für Pneumologen

Menschen mit Down-Syndrom leiden unter multiplen pulmonalen Komplikationen. Ein Grund liegt darin, dass auf dem überzähligen Chromosom 21 viele Gene…

Pneumologie

Interstitielle Lungenerkrankung

Jeder zweite Patient leidet unter thorakalen Beschwerden

Thorakale Schmerzen sind bei Patienten mit chronischen interstitiellen Lungenerkrankungen ein unterschätztes Symptom. Dafür sprechen die Ergebnisse…

Pneumologie

Lungenkarzinom

Neuro-Autoantikörper torpedieren Gedächtnis und Aufmerksamkeit

Paraneoplastische neurologische Syndrome treten insbesondere bei Lungenkarzinompatienten auf. Mehr als jeder Dritte weist Neuro-Autoantikörper auf,…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Asthma

BMI verrät nicht alles

Bei unkontrolliertem Asthma verändert sich die Körperzusammensetzung des Patienten. Mittels Body Mass Index lässt sich das allerdings nicht erfassen.

Pneumologie

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs

ALK-TKI nach ALK-TKI

Versagt ein TKI bei NSCLC, kann man ruhig auf dieselbe Substanzklasse als Alternative zurückgreifen. Wie zwei frühe Studien ergeben, lässt sich z.B.…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGHO 2021

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Tyrosinkinase-Inhibitoren bei seltenen EGFR-Mutationen – Einen Versuch wert!

Die zweithäufigste onkologische Treibermutation beim nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom ist eine Aliteration im EGFR-Gen. Für die häufigsten…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGHO 2021

Therapieauswahl

Leitlinien floppen beim schweren Asthma bronchiale

An Leitlinien zum Management des schweren Asthma bronchiale herrscht wirklich kein Mangel. Aber halten die Empfehlungen, was sie versprechen?

Pneumologie