Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Aktuelle Daten vom Kongress der American Thoracic Society(ATS) zeigen: Mit der Triple-Therapie Trixeo Aerosphere (Budesonid/Glycopyrronium/Formoterol,…
Eine Mastozytose geht mit einem deutlich erhöhten Risiko für schwere anaphylaktische Reaktionen einher. Weniger bekannt ist, dass das auch für die…
Patienten mit schwerem Asthma haben Grund zur Hoffnung: Gleich zwei Antikörper konnten zuletzt ihre Wirksamkeit im klinischen Alltag unter Beweis…
Berichten Patienten von Symptomen, die für eine OSA sprechen, wird die Therapieindikation großzügig gestellt. Eine überarbeitete Version der…
Vor allem bei Männern mit intensiver Raucherkarriere findet man nicht selten sowohl fibrotische als auch emphysematöse Lungenareale. Eine spezifische…
Bisher gab es keine systemische Behandlungsoption für Erkrankte mit rekurrenter respiratorischer Papillomatose. Eine adenovirale Gentherapie konnte…
Kommt es im Verlauf einer interstitiellen Lungenerkrankung (ILD) zu einer pulmonalen Hypertonie (PH), so hat dies Auswirkungen auf Belastbarkeit,…
Die Konsolidierung mit Durvalumab nach einer Chemoradiotherapie könnte ein neuer Standard für Patient:innen mit LS-SCLC werden. Die Gabe des CPI über…
Etwa jedes siebte Adenokarzinom der Lunge weist eine KRASG12C-Mutation auf. Nachdem die Entwicklung von KRAS-Hemmern lange Zeit nicht vorankam, werden…
Das inoperable Pleuramesotheliom wird mit Chemo- und Immuntherapie behandelt, und auch Bevacizumab hat sich als wirksam erwiesen. Aus einer…