Tuberkulose

Diagnostik und Behandlung während der Pandemie eingeschränkt

Eine Online-Befragung unter Verantwortlichen in den Gesundheitsämtern bringt es an den Tag: Zu Zeiten der Pandemie lässt die Tuberkuloseversorgung…

Pneumologie , Infektiologie

COPD und Asthma

Inhalieren, aber richtig

Die Wirksamkeit inhalativer Medikamente gegen Asthma und COPD hängt entscheidend von deren korrekter Anwendung ab. Das klingt banal, ist es aber in…

Pneumologie

COPD

Für einen einfachen Einstieg in die Therapie

Eine der großen Herausforderungen bei der Behandlung von COPD stellt die mangelnde Therapietreue der Patienten dar, wobei einigen Patienten die…

Medizin und Markt Pneumologie

Asthma

Neue Empfehlungen sehen ICS von Beginn an vor

Die Asthma-Therapiestrategie wurde 2021 wieder einmal umgekrempelt. Jetzt heißt es: keine Stufe ohne inhalative Kortikosteroide, personalisierte…

Pneumologie

Lungenembolie

Nachweis mittels Point-of-care-Ultraschall

Der konsequente Einsatz mobiler Ultraschallgeräte könnte die Diagnostik bei Verdacht auf Lungenembolie deutlich verbessern.

Pneumologie

E-Zigaretten

Löst sich die Abhängigkeit in Rauch auf?

Nur jeder zwanzigste ausstiegswillige Raucher schafft es, ohne Hilfsmittel oder Programm längerfristig vom Tabak zu lassen. Derweil wird die Rolle…

Kardiologie , Pneumologie

Pulmonale Reha

COPD-Patienten zum Vibrieren bringen

Patienten mit schwerer COPD können von einem Balancetraining auf der Vibrationsplatte profitieren.

Pneumologie