Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Durch einen fehlgeleiteten Reparaturmechanismus kommt es bei einer IPF zum Umbau von Lungengewebe und zunehmendem Verlust der Lungenfunktion, so Prof.…
Raucherinnen, die vorzeitig in die Menopause kommen, sind viel anfälliger für diverse Erkrankungen. Eine Hormonersatztherapie kann die…
Kinder, Jugendliche und Heranwachsende schauen sich bereitwillig ab, was Influencer und Influencerinnen auf Instagram und anderen Kanälen zum Besten…
Der Median des progressionsfreien Überlebens von Patient:innen mit fortgeschrittenem ALK+ NSCLC, die mit Lorlatinib behandelt wurden, ist nach fünf…
Eine Frau, Landwirtin, Mitte 50, aus dem dörflichen England, litt an rechtsseitigem Unterbauchschmerz. Alles sprach für eine gewöhnliche bakterielle…
Die Therapieoptionen bei akuter Lungenembolie werden immer vielfältiger. Neuere kathetergestütze Techniken zur Rekanalisation gewinnen besonders bei…
Für die obstruktive Schlafapnoe gibt es bislang keine medikamentöse Therapieoption. Vielleicht könnte sich das bald ändern.
Tislelizumab is zugelassen für die Therapie des fortgeschrittenen NSCLC sowie des metastasierten Ösophaguskarzinoms. Die Markteinführung in…
Die allergische Rhinitis (AR) wird zwar bisweilen als banaler Heuschnupfen abgetan. Sie kann jedoch aufgrund von Entzündungsvorgängen zu lang…
Für die pulmonale Hypertonie bei interstitieller Lungenerkrankung (PH-ILD) ist in den USA das Prostazyklinanalogon Treprostinil zugelassen.